Vitamin D ist ein wahres Multitalent, das für Babys ab dem ersten Tag von unschätzbarem Wert ist. In den ersten Lebenswochen und -monaten, in denen sich alles um Wachstum und Entwicklung dreht, spielt dieses Vitamin eine zentrale Rolle. Es ist nicht nur entscheidend für die Bildung starker Knochen, sondern es wirkt auch wie ein Schutzschild für das Immunsystem des Neugeborenen.
Auf die richtige Dosierung kommt es an
Die optimale Dosis an Vitamin D ist für Babys von entscheidender Bedeutung. Die Gesellschaften für Ernährung in Österreich, Deutschland und der Schweiz empfehlen eine tägliche Aufnahme von 400 Internationalen Einheiten (10 µg) Vitamin D im ersten Lebensjahr. Diese Menge gilt sowohl für gestillte als auch für teilweise oder vollständig mit Säuglingsnahrung ernährte Babys. Eine Überversorgung von Vitamin D bei Babys kann ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Diese erhöhte Dosis kann auftreten, wenn die Einnahme über einen längeren Zeitraum deutlich über der empfohlenen Menge liegt. Das kann etwa dann passieren, wenn mehrere Vitamin-D-Präparate kombiniert werden oder hochdosierte Präparate verabreicht werden. Es ist wichtig, dass Eltern die Dosierungsempfehlungen befolgen und keine zusätzlichen Vitamin-D-Präparate ohne Rücksprache geben. Bei Bedenken oder Symptomen wie etwa Bauchschmerzen oder Übelkeit sollte immer eine Ärztin oder ein Arzt zur Beratung herangezogen werden.
Vitamin D im Babyalltag: So wird die Einnahme einfacher
Die tägliche Gabe von Vitamin D ist für Babys wichtig, doch nicht immer einfach. Viele Eltern kennen die typischen Herausforderungen: Das Baby spuckt die Tagesdosis wieder aus, reagiert auf den bitteren Geschmack oder beginnt zu weinen. Das kann verunsichern, ist aber völlig normal, vor allem in den ersten Lebenswochen. Manche Babys mögen den Geschmack nicht, andere reagieren empfindlich auf die Konsistenz oder den Zeitpunkt. Wenn Ihr Baby müde, hungrig oder unruhig ist, fällt die Einnahme oft besonders schwer. In solchen Momenten hilft vor allem Geduld. Mit etwas Ausprobieren und einem liebevollen Umgang wird die Gabe für die meisten Babys bald zur vertrauten Routine. Wie Sie diese Herausforderung im Alltag meistern, zeigen Ihnen die folgenden Tipps.

8 Tipps für die tägliche Vitamin-D-Routine mit Ihrem Baby
Diese 8 Tipps helfen Ihnen dabei, die Gabe von Vitamin D in Ihren Alltag zu integrieren:
- Einen passenden Moment wählen: Warten Sie auf eine ruhige Phase, in der Ihr Baby entspannt und aufnahmebereit ist.
- Ein liebevolles Ritual etablieren: Machen Sie die Gabe zu einem kleinen, vertrauten Moment im Tagesablauf. Ein sanft gesprochenes Wort, ein Lied oder eine Kuscheleinheit können dabei Wunder wirken.
- Ölbasiertes Präparat bevorzugen: Vitamin D in öliger Lösung wird vom Körper besonders gut aufgenommen und ist meist angenehmer in Geschmack und Konsistenz.
- Nie nach Gefühl dosieren: Halten Sie sich stets an die empfohlene Dosis, denn zu viel Vitamin D kann schädlich sein.
- Lächeln hilft: Babys spüren Ihre Stimmung. Ein freundlicher Tonfall und ein Lächeln nehmen Druck aus der Situation und schaffen Vertrauen.
- Direkte Gabe in die Wangentasche: Geben Sie die ölbasierte Lösung direkt in die Wangentasche, so wird der Schluckreflex sanft ausgelöst und Ihr Baby spuckt weniger aus.
- Geduldig bleiben: Nicht jedes Baby akzeptiert die Gabe sofort. Mit etwas Übung wird sie bald zu einem ganz normalen Bestandteil des Alltags.
- Rücksprache mit Fachpersonen: Wenn Sie unsicher sind oder Ihr Baby die Tropfen regelmäßig verweigert, sprechen Sie mit einer Hebamme oder der Kinderärztin bzw. dem Kinderarzt.
So wird Vitamin D am besten aufgenommen
Vitamin D zählt, wie auch die Vitamine A, E und K zu den fettlöslichen Vitaminen. Das bedeutet: Für eine optimale Aufnahme im Körper benötigt es ein wenig Fett oder Öl als Träger. Der Vorteil fett-löslicher Vitamine liegt außerdem darin, dass sie im Körper gespeichert werden können. Vitamin D ist in unterschiedlichen Darreichungsformen erhältlich – etwa in Flüssig-, Kapsel- und Tabletten-form erhältlich. Für Säuglinge und Kleinkinder eignet sich besonders die flüssige Form. Denn: In Öl gelöstes Vitamin D kann vom kindlichen Körper besonders gut aufgenommen werden, kommt ganz ohne unnötige Zusatzstoffe aus und ist durch die einfache Dosierung besonders alltagstauglich.

Gezielte Unterstützung für die Kleinsten
Gerade in den ersten Lebensmonaten ist eine gesunde Entwicklung Ihres Babys besonders wichtig. MULTIvitD3 Baby mit Vitamin D3 wurde mit viel Sorgfalt speziell für Babys und Kleinkinder entwickelt, um sie in dieser sensiblen Phase bestmöglich zu unterstützen. Vitamin D3 spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau gesunder Knochen, unterstützt das normale Wachstum und trägt zugleich zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Weil das Wohl Ihres Kindes an erster Stelle steht, verzichten wir bewusst auf Palmöl. Stattdessen verwenden wir hochwertiges, geschmacksneutrales Maiskeimöl – besonders gut verträglich und gleichzeitig umweltfreundlich.
Wir wissen: Die tägliche Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln kann im Alltag mit Baby zur Herausforderung werden. Deshalb haben wir eine einfache Lösung geschaffen: Dank der praktische Dosierpumpe lässt sich MULTIvitD3 Baby leicht und exakt anwenden. Bereits zwei Pumpstöße täglich genügen, um Babys bis zum 1. Lebensjahr mit der empfohlenen Tagesdosis von 400 I.E. (10 µg) Vitamin D3 zu versorgen.
Interessieren Sie sich für unser Nahrungsergänzungsmittel MULTIvitD3 Baby? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.multi.at.
Fotocredits – Bilder beigestellt – von oben nach unten: © Alena Ozerova – stock.adobe.com (oben); © WS-Design – stock.adobe.com (Mitte); © Ralph König – WILDUNDWUNDERBAR (unten)
Advertorial