Es wird langsam Zeit, Ihrer Haut ein bisschen durch die Schwangerschaft zu helfen. Fangen Sie bereits jetzt mit einem Extra Mass an Pflege an. Leider gibt es kein Wundermittel gegen Schwangerschaftsstreifen, trotzdem sollte man versuchen vorzubeugen, sie gehen ...
Wahrscheinlich wissen Sie noch gar nicht, dass Sie schwanger sind. Erst am Ende dieser Woche können Sie einem Schwangerschaftstest vertrauen. Ihr Körper arbeitet aber schon auf Hochtouren - die Einnistung ist bereits beendet. Die Plazenta, der Mutterkuchen, ...
Die Schwangerschaftscholestase wird auch Schwangerschafts-Ikterus oder Gelbsucht genannt und ist eine sehr seltene Erkrankung, die die Leber angreift, die etwa auf 1 bis 2 von 1.000 schwangeren Frauen trifft und das meist erst in den letzten 3 bis 4 Monaten der ...
Schwere Beine in der Schwangerschaft treten häufig in Verbindung mit Krampfadern auf. Was sich dadurch erklären lässt, dass es durch die Schwangerschaftshormone zu einer größeren Dehnbarkeit und Weitstellung der Gefäße kommt und zudem auch noch mehr Blut ...
Die Organe im kleinen Becken (Blase, Gebärmutter, Darm) werden durch den Beckenboden in ihrer Position gehalten. Als Folge von Schwangerschaften, Geburten, Übergewicht und schwerem Heben kann es zu einer Senkung der Scheide und damit verbunden zu einer Senkung ...
Ein sehr starker Speichelfluss in der Schwangerschaft gehört zu den allgemeinen, unangenehmen Begleiterscheinungen in dieser Zeit und wird von Frauen als sehr lästig empfunden. In Härtefällen kann bis zu einem Liter Speichel pro Tag produziert werden, womit ...
Während der Schwangerschaft sind bei vielen Frauen die Nägel besonders stabil, bei anderen können die Fingernägel schneller einreißen und brechen. Zudem wachsen die Nägel schneller den je. Die Ursache liegt in den, durch die Schwangerschaftshormone, veränderten ...
Es gibt kaum einen fröhlicheren und schöneren Anlass jemanden zu beschenken, als bei der Ankunft eines neuen Erdenbürgers. Trotzdem ist manchmal guter Rat teuer. Denn wer freut sich schon über die fünfte Spieluhr oder den zehnten (viel zu großen oder kleinen) ...
Routinemäßig wurden noch bis vor wenigen Jahren jeder schwangeren Frau im Krankenhaus vor der Entbindung die Schamhaare rasiert - prophylaktisch aus "hygienischen" Gründen. Ähnlich wie beim Einlauf ist es aber für sehr viele Frauen unangenehm sich solchen ...
Die Bestimmung des Rhesusfaktors in der Schwangerschaft ist äußerst wichtig. Es handelt sich dabei um ein Eiweiß, das an der Oberfläche der roten Blutkörperchen haftet. Ist es vorhanden, sind Sie Rhesus – positiv. Fehlt es, sind Sie Rhesus – negativ. Unterschiedlicher ...