Die wichtigste Frage in der Schwangerschaft heißt: Wird mein Baby gesund sein? Durch die Pränataldiagnostik ist es heute durchaus möglich, diese Frage schon recht genau zu beantworten. Dabei handelt es sich um Untersuchungen während der Schwangerschaft, die ...
Nikotin ist eines der stärksten Gifte, schon eine Dosis von etwa 50 mg kann, oral (gegessen) eingenommen, einen Erwachsenen töten. Für Ihr Kind besteht daher höchste Lebensgefahr, sollte es die Gelegenheit nutzen können, eine Ihrer Zigaretten zu essen. Das ...
Die Rhesusunverträglichkeit ist seit Einführung der Anti D Prophylaxe (vorbeugendes Rhesus Antiserum) und der verbesserten Vorsorgeuntersuchungen nur noch eine extrem seltene Komplikation. Theoretisch kann eine Rhesus – negative Frau mit einem Rhesus positiven ...
Schwanger zu sein bedeutet für die meisten Frauen eine Mischung aus Freude und Neugier, aber auch Besorgnis und Ängsten. Jede werdende Mutter hofft, dass die Schwangerschaft gut verläuft und der kleine Sprössling gesund und munter zur Welt kommt. Umso schlimmer ...
Das Romarad ist ein besonderer Gebärstuhl, der in der Geburtshilfe eingesetzt wird. Erfunden wurde dieses, einem Raumschiff ähnlich sehendes „Etwas“ von einem Schweizer namens Paul Degen, der nach einer Rückenoperation mehrere Monate lang bewusstlos im Bett ...
Viele Ärzte und Hebammen sind der Meinung, dass bei normalen Geburten auf schmerzstillende Mittel verzichtet werden kann. Und meist ist es auch so, dass eine gut vorbereitete Frau, die eine positive Einstellung hat und in guter körperlicher Verfassung ist, keine ...
Schmierblutungen sind ganz leichte Vaginalblutungen, die zwar nicht 100% normal, aber vor allem in den ersten 3 Schwangerschaftsmonaten weit verbreitet sind. Sie sind vergleichbar mit der Menstruationsblutung, nur sehr viel schwächer und die Farbe reicht von rot ...
In der Schwangerschaft muss die werdende Mutter besonders auf ihren erhöhten Bedarf an Mineralien achten, denn eine Mangelversorgung beeinträchtigt das Wohlbefinden erheblich und zeigt sich, z.B. in Schwangerschaftserbrechen oder erhöhtem Blutdruck. Mit Schüßlersalzen ...
Die Zeiten, in denen Männer mit der Schwangerschaft ihrer Partnerin nichts zu tun hatten, sind vorbei. So werden heutzutage Schwangerschaft und Geburt aktiv miterlebt. Doch nicht nur das, wie man heute weiß, entwickeln auch Männer typische Schwangerschaftssymptome. Männer ...
Sehr viele Frauen kennen die typischen rötlich-blauen Schwangerschaftsstreifen die während der Schwangerschaft vorwiegend an Bauch, Brüsten, Po und Oberschenkeln entstehen. Die Schwangerschaftsstreifen oder wie sie im lateinischen genannt werden, ...