Blog

Die Spontangeburt

Die Spontangeburt

Als Spontangeburt bezeichnet man das „Auf-die-Welt-Kommen“ eines Babys, welche ohne wehenfördernde Medikamente zur Geburtseinleitung oder ohne die Hilfe durch geburtshilfliche Operationen (z.B. Zange, Saugglocke oder Kaiserschnitt) von statten geht.   Der ...

Vaginalring

Der Vaginalring (NuvaRing)

Auch der NuvaRing zählt zur breiten Palette der hormonellen Verhütungsmittel. Er ist ein niedrig dosierter, flexibler Hormonring, der als genauso sicher gilt wie die Pille. Gegenüber der Pille muss dieser jedoch nur einmal im Monat angewandt werden. Der Ring ...

wehen weh

Wie weh tun Wehen?

Das sicherste Zeichen dafür, dass die Geburt losgeht, ist das Einsetzen von Wehen. Sehr viele Frauen fürchten sich vor den zu erwartenden Schmerzen, wobei die Wahrnehmung dieser körperlich bedingten Schmerzen sehr unterschiedlich ist. Jede Frau hat eine andere, ...

erstes trimester

Das 1. Trimester

Als 1. Trimester oder auch 1. Trimenon bezeichnet man die ersten 12 Wochen einer Schwangerschaft. Für werdende Mütter ist diese Phase auch jene der hormonellen Umstellung und des Neubeginns. Sowohl bei der werdenden Mutter, als auch beim Embryo stehen nun ...