Zwischen der 25. und der 28. Schwangerschaftswoche erfolgt die nächste Mutter-Kind-Pass Untersuchung. Neben den routinemäßigen Untersuchungen, wie Wiegen, Blutdruck messen, Urinprobe-Untersuchung ist bei der 3. Mutter-Kind-Pass Untersuchung wieder das Blutbild ...
Die vierte Mutter-Kind-Pass Untersuchung findet zwischen der 30. und der 34. Schwangerschaftswoche statt. Wiederum werden Sie zu Anfang Ihrer Untersuchung eine Urinprobe abgeben, welche dann auf eventuell vorkommende Bakterien untersucht wird, es wird Ihr Blutdruck ...
Die 5. und letzte Mutter-Kind-Pass Untersuchung findet zwischen der 35. und der 38. Schwangerschaftswoche statt und ist normalerweise die letzte Untersuchung bei Ihrem Gynäkologen, vor der Geburt. Neben der wiederum bereits bekannten und routinemäßigen Untersuchung ...
Die Abtreibungspille Mifegyne ist ein "Medikament" mit dem Frauen bis zum 49.Tag der Schwangerschaft abtreiben können. Propagiert wird: Mifegyne hat keine Nebenwirkungen, eignet sich für Frauen jeden Alters, und für den Abbruch muss man nur drei Pillen schlucken. ...
Generell ist jede gezielte körperliche Aktivität in der Schwangerschaft sinnvoll. Wenn keine medizinischen Gründe dagegen sprechen, kann jede schwangere Frau die positiven Wirkungen des dosierten Sports, für sich entdecken. Speziell Aerobic stärkt Ihr Herz ...
Die Akupunktur ist eine, aus der Traditionellen Chinesischen Medizin kommende, Behandlungsmethode und erfreut sich auch bei Schwangeren einer immer größeren Beliebtheit. Mittlerweile lässt sich schon jede dritte Erstgebärende nadeln, und das nicht ohne Grund! ...
Wenn Sie einen Kinderwunsch haben und Sie vermuten, dass dieser in Erfüllung gegangen ist, dann können Sie bereits Kontakt mit einer Hebamme aufnehmen. Eine Hebamme berät und begleitet Sie während Ihrer Schwangerschaft. Hebammen haben eigene Ordinationen ...
Doulas begleiten Frauen auch in „besonderen Umständen“. Gemeint sind damit Situationen oder Lebensumstände, in denen eine individuell abgestimmte Begleitung wünschenswert ist. Begleitung für Erstgebärende Beim ersten Kind gibt’s viele Fragen. ...
Drogen einzunehmen ist generell gefährlich - ob Sie nun schwanger sind oder nicht -, das steht außer Frage. Während der Schwangerschaft allerdings gefährden Sie nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr kleines, winziges Geschöpf, das sich mühsam den Weg ins ...
In der Schwangerschaft ändert sich der Stoffwechsel vieler Frauen. Dieser wird durch die Umstellung der Ernährung und die Hormonflut einer vermehrten Belastung ausgesetzt. Manche Frauen bemerken keine Veränderungen und andere wiederum haben große Probleme mit ...