Eine Schwangerschaft bedeutet eine große Umstellung für eine Frau, für ihren Körper, ihren Organismus, ihre Gefühlswelt und ihre Ressourcen. Viele haben die Begleiterscheinung von Müdigkeit und Erschöpfung. Diese sind in der Traditionellen Chinesischen ...
Folsäure ist ein Vitamin, das zur Gruppe der B-Vitamine gezählt wird. Im Körper ist es besonders wichtig für die Herstellung von Proteinen und zum Aufbau des genetischen Materials (der DNS). Deshalb wird Folsäure speziell für alle Wachstums- und Zellteilungsprozesse ...
Wadenkrämpfe sind in der Schwangerschaft ein häufiges und unangenehmes, meist nächtliches Erscheinungsbild, das auf einen möglichen Magnesiummangel hinweist. In diesem Fall sollten Sie vor allem magnesiumreiches Mineralwasser trinken und mehrmals am Tag fünf ...
Erfahrungsbericht von Dr. Richard Schneebauer „Wir sind schwanger“, ein durchaus üblicher Satz aus dem Mund werdender Väter, zeigt wie sehr Männer sich heute gedanklich und emotional mit der Schwangerschaft und dem eigenen Vater werden beschäftigen, ...
Die Brust verändert sich. Häufig macht sich eine Schwangerschaft nicht nur durch die typische Morgenübelkeit bemerkbar, sondern auch durch ein leichtes Ziehen in der Brust. Von Anfang an nämlich bereitet sich die Brust auf ihre spätere Aufgabe – das Stillen ...
Shiatsu ist sehr wirkungsvolle Form der manuellen Körperarbeit, deren Ursprung in fernöstlichen Heilmethoden liegt. Grundlage dafür ist die Vorstellung einer in allen Lebewesen innewohnende Lebensenergie. Je ungehinderter diese in den Meridianen (Energieleitbahnen) ...
Die Begriff Muttermundschwäche bezeichnet eigentlich eine Schwäche des Gebärmutterhalses. Der Gebärmutterhals ist circa 4 bis 6 Zentimeter lang und ist der untere Teil der Gebärmutter. Die Öffnung zur Gebärmutter hin wird als innerer Muttermund, die Öffnung ...
Eine glückliche Familie zu haben und eine intakte Partnerschaft zu führen zählt für viele Menschen zu den zentralen Punkten in ihrem Leben. Dazu gehören selbstverständlich auch Kinder. Diese Wünsche sind auch unabhängig davon, ob jemand gesund ist oder ...
Mineralstoffe kann der Körper selbst nicht bilden, daher muss die Zufuhr über die Lebensmittel erfolgen. Bestimmte Mineralstoffe, wie Eisen, Kalzium und Zink, sind in der Schwangerschaft von besonderer Bedeutung. Auch Jod, Magnesium und Selen werden für eine ...
Die alte und unsinnige Meinung, dass eine Frau die ein Kind erwartet, vom Zeitpunkt der Mitteilung der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit einiges mehr – ja vielleicht sogar das Doppelte – also für 2 essen muss, ist nicht nur falsch, sondern unter Umständen ...