Seit dem Ende des Vorjahres gelten in Österreich in punkto Karenzeit neue Regeln. Für Kinder die nach dem 1.11.2023 geboren wurden bzw. werden, wird der Anspruch auf Elternkarenz um zwei Monate gekürzt. Bisher galt der Anspruch bis zum 24. Lebensmonat des Kindes, ...
Werbung: Hirnhautentzündungen durch Meningokokken-Bakterien sind selten, aber schwerwiegend. Aufgrund ihres unreifen Immunsystems sind Babys unter einem Jahr besonders gefährdet, an Meningokokken zu erkranken.(1,2) Anlässlich des Welt-Meningitis-Tages am 5. ...
Anzeige: Der Welt-Sepsis-Tag am 13. September wurde ins Leben gerufen, um die Awareness für Blutvergiftungen zu steigern. Zu den Auslösern einer Sepsis zählen unter anderem Meningokokken-Bakterien. Was viele Eltern nicht wissen: Babys unter einem Jahr sind aufgrund ...
Gesundheits-Expertin Mag. Lisa Exenberger gibt Tipps für die Zeit während der Schwangersachaft. "Ich bin selbst Mutter, habe spezielle Kurse absolviert und begleite schwangere Frauen seit 1994", erklärt die Expertin. Shiatsu für Schwangere Als Begleitung ...
Während der ersten Schwangerschaft konnten Sie sich ganz auf das Baby in Ihrem Bauch konzentrieren. Wenn Sie aber schwanger sind und bereits ein Kind haben, fordert das natürlich auch Aufmerksamkeit ein. Deswegen finden Sie hier ein paar Beschäftigungsideen, ...
(Anzeige) Eine Meningokokken-Erkrankung ist zwar selten, kann aber innerhalb weniger Stunden lebensbedrohlich verlaufen. Da die Symptome anfangs meist unspezifisch sind und einer Grippe ähneln, wird eine Meningokokken-Erkrankung häufig erst spät erkannt. Ein ...
Obwohl bis zu 10% der Menschen Meningokokken-Bakterien im Nasen-Rachenraum mit sich herumschleppen, sind Meningokokken Erkrankungen eher selten. Dafür aber um so gefährlicher: Bis zu 10% der Erkrankten sterben, bis zu 20% tragen teilweise ein Leben lang Folgen ...
Für die meisten werdenden Mütter ist eine Schwangerschaft ein Grund großer Freude. Im eigenen Körper wächst nun ein kleiner Mensch heran – was für ein Wunder. Damit einher gehen auch eine ganze Reihe körperlicher Veränderungen. Manche Frauen berichten, ...
Eine postpartale Gewichtsabnahme sollte mit Sorgfalt, Verständnis und Planung angegangen werden. Es ist wichtig zu erkennen, dass sich der Körper während der Schwangerschaft und der Geburt eines Babys stark verändert hat. Deshalb ist es wichtig, dem Körper ...
Viele Eltern lassen ihr Kind recht bald nach der Geburt vorsorglich mit Cranio-Sacral-Therapie behandeln. Diese Massage-Methode wird sogar in manchen Geburten-Stationen angeboten und von Kinderärzten empfohlen. Meine jüngste Kundin war beim Termin zehn Tage “alt”. Tiefe ...