Der orientalische Tanz, der als Fruchtbarkeits- und Geburtstanz als eine der ursprünglichsten Formen des Tanzens gilt, fand seit den 1980er Jahren auch im europäischen Raum viele Anhängerinnen. Das vielfältige Bewegungsspektrum, die Balance zwischen Weichheit ...
Eine neue Untersuchung belegt: Der Kontakt von Ungeborenen mit Tieren und Bakterien stärkt das Immunsystem. Wissenschaftler sprechen von einem Meilenstein in der Asthmaforschung. Urlaub auf dem Bauernhof währen der Schwangerschaft verringert Erkrankungen Die ...
Zurzeit ist es für schwangere Frauen eine riesengroße Belastung, wenn sie erfahren, dass sich ihr Baby nicht in Kopflage befindet, sondern in Steißlage. Meist bekommen die Schwangeren vom Gynäkologen den „Rat“ sich einen Kaiserschnitt machen zu lassen, ...
Viele Frauen bekommen, meist erst im letzten Drittel der Schwangerschaft, Probleme mit dem sogenannten „Beckenring“. Die Ursachen dafür sind meist hormonell bedingt, da in der Schwangerschaft, aufgrund der veränderten Hormonsituation, sämtliche Bänder „weich ...
Eine Beckenringlockerung kann im Verlauf der Schwangerschaft auftreten und noch lange nach der Geburt andauern. Es handelt sich hierbei um eine Dehnung der Bänder, welche die Beckenknochen zusammenhalten. Dies kann auftreten durch die hormonelle Umstellung, die ...
Die ersten Beschwerden, nach dem Ausbleiben der Regelblutung, die eine Frau überhaupt an eine Schwangerschaft denken lassen, sind meistens Übelkeit, Erbrechen, abnorme Gelüste und Brustspannen. Begleiterscheinungen der Schwangerschaft: Übelkeit und ...
Jede Frau, die einen positiven Schwangerschaftstest in Händen hält, durchlebt in diesem Augenblick einen besonderen, sehr emotionalen Moment. Ist es für die einen die Erfüllung des sehnlichsten Wunsches, bedeutet es für andere vielleicht die Erschütterung ...
Behandlungen in der Schwangerschaft sollten nur von einem erfahrenen TCM Therapeuten durchgeführt werden. Angewendet werden hauptsächlich Akupunktur, Wärmebehandlungen (Moxa) und Heilkräuter. (mehr …)
Der Kaiserschnitt ist die größte geburtshilfliche Intervention. Es handelt sich um eine große Bauchoperation, mit allen Folgen und Risiken die eine solche Operation mit sich bringt. (mehr …)
Jeder, egal ob schwanger oder nicht, hat manchmal Blähungen. Sie mögen überrascht sein, aber jeder Mensch muss etwa 15 Mal am Tal seinen Blähungen Luft verschaffen und bis zu 40 Mal am Tag gilt das noch als normal. In der Schwangerschaft können sich diese ...