Während der Schwangerschaft spielt die Verhütung bei den meisten Paaren nur eine untergeordnete Rolle. Dennoch sollten sich die werdenden Eltern darüber Gedanken machen, wie es nach der Entbindung mit der Verhütung weiter geht, denn die junge Mutter muss sich ...
Ist die Wohnung zu klein, denken viele darüber nach, ein eigenes Haus zu bauen. Dieses gestalten Bauherren nach ihren eigenen Wünschen und Vorgaben. Spätestens, wenn Paare zu Eltern werden oder ein weiteres Kind kommt, ist der Hausbau unausweichlich. Mehr Platz ...
Eine Schwangerschaft ist nicht zwangsläufig geplant und mit anderen Terminen abgestimmt. Zugleich kommen auf die schwangere Frau besondere Umstände zu. Es gilt gewisse Regeln zu beachten, um das ungeborene Kind im Mutterleib zu schützen. Eine häufig gestellte ...
Nicht jedes Baby ist ein Wunschkind, und manchmal ist die ungeplante Schwangerschaft auch ein Trennungsgrund. Auch in Fällen, wo die Schwangerschaft eigentlich kein Problem darstellt, kann die Beziehung in diesen Monaten scheitern. Denn trotz der Vorfreude ist ...
Für viele Frauen bedeutet ihre Hochzeit großes Glück. Sind sie dann auch noch schwanger, ist die Freude doppelt so groß. Mit diesen Tipps wird schwanger heiraten eine runde Sache. Fallen Hochzeit und Schwangerschaft zusammen, ist das für viele ...
Sie können in Vorarlberg für Ihr Kind Familienbeihilfe beziehen, sofern Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Anlässlich der Geburt eines Kindes werden diese automatisch geprüft. Eine gesonderte Antragsstellung ist für den Bezug der Familienbeihilfe daher ...
Mutterschutzes vor der Geburt ist etwas ganz Wichtiges, wächst doch im Körper der Frau, unter großer Belastung für selbigen, neues Leben heran. Um beide zu schützen und optimale Bedingungen zu schaffen gibt es den Mutterschutz. Der Mutterschutz wird rechtlich ...
Heiraten mit Babybauch ist heutzutage keine Seltenheit mehr. Immer mehr Paare sehen sich im Hinblick auf das gemeinsame Kind in der Verantwortung, ein sicheres und stabiles Heim zu schaffen. Bei manchen Paaren war die Hochzeit vielleicht schon lange Thema, bei ...
Wie fördert Sie der österreichische Staat? Gerade nach der Karenz kann es schwierig sein zurück in den Beruf zu kommen. Der Wiedereinstieg kann aber mit einer Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit einfacher gestaltet werden. Das Programm LLL – Lebenslanges ...
Was tun, wenn der Vater nicht zahlen will? Eine Schwangerschaft und die ersten Jahre mit einem Baby stellen jede Beziehung vor die Zerreißprobe. Und manchmal geht die Beziehung tatsächlich in die Brüche und junge bzw. werdende Eltern trennen sich. Eine Trennung ...