Neben den Beschäftigungsverboten für werdende und stillende Mütter, werden diese auch vor Kündigung und Entlassung in der Schwangerschaft und Karenz geschützt. Kündigungsschutz Nur mit Zustimmung des Arbeits- und Sozialgerichtes kann der Arbeitgeber ...
Wie auch das Implanon, das Hormonpflaster und die Hormonspirale, besitzt auch dieses Verhütungsmittel ein Hormondepot und zählt zu den Ovulationshemmern. Das Depot wird in einen Muskel der Hüfte oder des Oberarms injiziert, woraus geringste Mengen an Hormon ...
Sobald eine Frau ihrem Arbeitgeber von ihrer Schwangerschaft berichtet hat, hat dieser dafür zu sorgen, dass der Arbeitsplatz ihren „Umständen“ gerecht wird. Das heißt im Klartext, es dürfen keine Gefahren für werdende oder später dann auch stillende ...
Das Hormonpflaster zählt, wie der Name schon sagt, zur breiten Palette der hormonellen Verhütungsmöglichkeiten. Es enthält eine Kombination aus einem Östrogen und einem Gestagen. Diese Hormone werden transdermal, also über die Haut an den Organismus abgegeben ...
Das Hormonimplantat oder Implanon, wie es auch genannt wird, ist ein 4 cm langes und 2 mm dickes Stäbchen, das auf der Innenseite des Oberarms unter der Haut eingelegt wird und in Österreich seit dem Jahr 1999 auf dem Markt ist. Es zählt auch, wie die Pille ...
Das Kondom ist ein dünner Überzug aus Latex, weshalb es auch umgangssprachlich als Gummi bezeichnet wird. Vor dem Geschlechtsverkehr wird das Kondom über den steifen Penis gerollt, wo es dann beim Orgasmus die Samenflüssigkeit auffängt. Moderne Kondome sind ...
Die Zeiten, in denen Männer mit der Schwangerschaft ihrer Partnerin nichts zu tun hatten, sind vorbei. So werden heutzutage Schwangerschaft und Geburt aktiv miterlebt. Doch nicht nur das, wie man heute weiß, entwickeln auch Männer typische Schwangerschaftssymptome. Männer ...
Gibt es nun den „typischen Mann“ oder nicht? Diese Frage ist nicht so banal, wie sie klingt, denn das „Typische“ am Mann wurde jahrzehntelang geleugnet. Männer seien das Produkt des jahrtausendealten Patriachats, seien einfach zu Männern erzogen worden…! ...
Auch der NuvaRing zählt zur breiten Palette der hormonellen Verhütungsmittel. Er ist ein niedrig dosierter, flexibler Hormonring, der als genauso sicher gilt wie die Pille. Gegenüber der Pille muss dieser jedoch nur einmal im Monat angewandt werden. Der Ring ...
Das Diaphragma oder auch „Pessar“ genannt ist ein sehr effektives Verhütungsmittel, welches für Frauen, die die Pille nicht vertragen, eine sehr gute Alternative darstellt. Wie auch das Kondom zählt das Diaphragma zu den Barriere–Verhütungsmethoden, das ...