Die Vorbereitung auf die Geburt im Wasser ist mittlerweile zu einer sehr beliebten Art und Weise geworden, sich auf das bevorstehende Ereignis einzustellen. Immerhin „schwimmt“ das Kind während der gesamten Schwangerschaft im Fruchtwasser und ist somit die ...
Von klein auf lernen wir, gut auf kommende Ereignisse vorbereitet zu sein und so ist es nicht verwunderlich, wenn man auch Vorbereitungen auf die Geburt treffen will. Die Geburt ist doch eines der größten Ereignisse im Leben einer Frau bzw. eines Paares. Da ...
Sich beinah unendlich in die Länge ziehende neun Monate des aufgeregten Wartens – und nun ist es endlich soweit! Bereits wenige Wochen vor der Geburt wächst die Ungeduld der werdenden Mutter. Der Bauch wird schwerer, Freude, Angst sowie Unsicherheit wechseln ...
Die Geburtsbegleitung durch eine Hebamme ist für die meisten Frauen in anderen Umständen ein besonders wichtiges Thema. Nichts ist intimer und persönlicher als die Geburt eines Kindes. Die werdende Mutter öffnet sich für ihr Baby und schenkt somit neues Leben. ...
Eine Schwangerschaft ist ein vollkommen natürlicher Vorgang, ein Programm, das seit Millionen von Jahren erfolgreich verläuft. Freuen Sie sich darüber, Eltern zu werden und belasten Sie sich nicht mit unnötigen Ängsten. Wachsamkeit ist jedoch geboten, denn ...
Ein Geburtsvorbereitungskurs hilft werdenden Eltern, sich auf die verbleibende Zeit der Schwangerschaft und die bevorstehende Geburt vorzubereiten. Der Austausch mit Gleichgesinnten gibt Müttern und Vätern in spe Sicherheit. In einem Geburtsvorbereitungskurs ...
Seit Februar muss sich jeder, der in Wien schwanger wird, bei einer zentralen Stelle für die Geburt anmelden. Seit dem neuen System hätten die Beschwerden deutlich abgenommen. Bis Februar mussten werdende Mütter persönlich mit dem Wunschspital Kontakt aufnehmen. ...
Es gibt viele Wege, auf denen ein neues Leben das Licht der Welt erblicken kann, daher möchten die meisten Schwangeren so viel wie möglich über die verschiedenen Arten der Geburt erfahren. Anhand der auf diese Weise gesammelten Informationen können sie schon ...
Es ist ein magischer Moment, wenn das erste Mal ein kleiner, weißer Punkt aus Babys Mund schimmert. Die unteren Schneidezähne sind mit sechs Monaten zumeist als erstes dran, gefolgt von den oberen Schneidezähnen, die zumeist nach einem Jahr vollständig durchgebrochen ...
Das Wachstum der Milchzähne ist mit den Schneidezähnen zwischen dem 16. und 23. Monat, und den zweiten Mahlzähnen zwischen dem 22. und 33. Monat abgeschlossen. Die ersten Zähne sind grundlegend für die Entwicklung des Kiefers und dienen als Platzhalter ...